|
Inhalt
Kennen wir das nicht alle?
Es steht uns mitten im Weg, schaut vorwurfsvoll und nagt an uns. Das schlechte Gewissen. Ausgerechnet, wenn uns
mal etwas besonders viel Spaß gemacht hat. Am liebsten würden wir es dann einfach in den Urlaub schicken.
Auch Jakob hat so eines.
Es ist klein, grau und immer da, wenn man es nicht braucht. Aber muss es Jakob auch die Süßigkeiten wegfressen?
„Ja, das muss“, sagt der gewisse Herr Stinki. „Gewissensbisse!“
Wie um alles in der Welt wird man so einen Spielverderber wieder los?
Am Ende kann Jakob ganz entspannt in Italien am Strand liegen. Doch vorher blitzt, donnert und regnet es noch
und es fließen Tränen und sogar Blut.
Eine Geschichte für Klein und Groß und für Dick und Dünn. Für die Gewissenhaften und die Gewissenlosen.
|
Bibliografische Daten
Barbara A. Fallnbügl / Monika Pellkofer-Grießhammer; Jakob und der gewisse Herr Stinki
ISBN: 978-3-85068-627-3
Format: 21 x 29,7 cm
Umfang: 76 Seiten
Hardcover
Preis: €(A/D) 12,90 CHF 18,90
|
Autorenporträt:
Barbara A. Fallnbügl steht seit 1962 mitten im Leben und manchmal am Rand. Von Beruf Sozialarbeiterin, lebt
sie im sonnigen Weinviertel in Niederösterreich, zusammen mit Kindern, Hühnern, Hasen, Enten und Ehemann. Und
mit einem Gewissen. Mit einem, das meistens lächelnd gewährt. Das manchmal ganz schön drückt. Und das sich in
diesem Buch selbstständig gemacht hat.
Für Erwachsene schreibt sie Kurzgeschichten, ungereimte Gedichte und arbeitet außerdem an ihrem ersten Roman.
Monika Pellkofer-Grießhammer, 1969 in Bayreuth/D geboren, studierte Kommunikationsdesign und war
Atelierleiterin in einem Werbestudio. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin, Grafikerin und
Illustratorin im fränkischen Ahorntal.
Zu Hause in ihrem Atelier entstehen in Gesellschaft ihrer Stubentiger mittels Zeichenstift, Pinsel oder
Computer Wesen, die teilweise vom Leben keine Ahnung haben.
Ihre bunte Bilderwelt schenkt dem Betrachter einen ganz neuen Blick auf die Dinge und macht unsere Welt ein
Stück freundlicher.
|
|
|
|