|
Inhalt
Liebe — dieses Wort hat viele Bedeutungen und ist
Ausdruck unterschiedlichster Emotionen. Es ist gar nicht möglich, alle Bereiche, die mit Liebe zu tun haben,
in einem Buch zu erfassen. Die Autoren wollen deshalb nur solche Aspekte berücksichtigen, die in der heutigen
Zeit schnell zu Problemen werden können. Sie möchten sich aber nicht nur mit Problemen befassen, sondern den
Schwerpunkt auf das Konstruktive legen.
Dieses Buch soll dazu beitragen, den Lesern neue Wege der Liebe zu eröffnen, und ihnen Möglichkeiten aufzeigen,
ihr Leben in Liebe zu gestalten. Das bedeutet: Loslassen alter Erfahrungen und Aufbau einer inneren Sicherheit
– eines Selbst-Bewusstseins – der Basis für Liebe über¬haupt. Schritt für Schritt lernt der Leser sich selbst
besser kennen, weiß in der Folge genau, was er will, und kann seine Gefühle zulassen. Die in Lebenshilfe sowohl
in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht kompetenten Autoren zeigen, wie man seine Emotionen kennen
lernen kann, und analysieren das Phänomen Liebe im Detail.
Ziel ihres Buches: Der Leser möge finden, was er sucht und was er bereits in sich trägt: die allumfassende Liebe.
|
Bibliografische Daten
Kurt Tepperwein / Felix Aeschbacher; Liebevolles Miteinander
Der Schlüssel zur wahren Liebe und Freude
ISBN: 978-3-85068-632-7
Format: A 5
Umfang: 168 Seiten
Broschur
Preis: €(A/D) 12,90 CHF 18,90
|
Autorenporträt:
Prof. Dr.Tepperwein wurde 1932 in Lobenstein geboren.
Er war erfolgreicher Unternehmer und langjähriger Unternehmensberater. 1973 zog er sich vom Wirtschaftsleben
zurück und wurde Heilpraktiker und Forscher auf dem Gebiet der wahren Ursachen von Krankheit und Leid.
Seine Ausbildung war das Leben. In seiner Nturheilpraxis hielt er für seine Patienten Seminare ab – überwiegend
über den Sinn des Lebens und die wahre Ursache von Krankheit und Leid – die so großen Anklang fanden, dass sie
heute in vielen Ländern abgehalten werden. Seit 1997 ist Kurt Tepperwein Dozent an der Internationalen Akademie
der Wissenschaften, Vaduz.
Felix Aeschbacher, Jahrgang 1951, befasst sich seit Anfang der Siebziger Jahre mit den geistigen Wissenschaften
und mit der geistigen Lösung von Problemen. 1983 gelang ihm der Durchbruch mit wesentlichen Erkenntnissen über
psycho- und mentalkybernetische Erfolgsprinzipien. Seit dieser Zeit sieht er seine Lebensaufgabe darin,
Menschen aller Altersstufen und vor allem auf der Managementebene auf Erfolg, Gesundheit und Harmonie zu
unterweisen. Im Auftrag von Verlagen hat er als Projektleiter viele Buch-, Lern-, Video-, Musik- und
Wellness-Programme entwickelt und betreut. Felix Aeschbacher ist vor allem effizienter Helfer in vielen
Lebenskrisen und kreativer Berater und Trainer in Konfliktpsychologie und Krisenmanagement in Unternehmen.
|
|
|
|