|
Inhalt
Ein authentischer Bericht über die Kriegserlebnisse
des Großramingers Alois Schwaiger, stellvertretend für viele „gewöhnliche Soldaten“.
Wie so mancher Leidgenosse wurde er 18-jährig unfreiwillig in die Deutsche Wehrmacht eingezogen und nach einigen
Wochen Ausbildung mit einer Einheit nach Russland versetzt, wo das sinnlose Sterben Tausender im Gange war.
Schwaigers Sohn zeichnete die Erinnerungen seines Vaters als Zeitdokument auf, die 1 ½ Jahre auf den russischen
Kriegsschauplätzen, immer auf Rückzug und dem Tod nahe, sowie die anschließende 3 ½-jährige Gefangenschaft.
Glückliche Zufälle ermöglichten es Alois Schwaiger, nach über fünf Jahren die Heimat wiederzusehen.
Das tief sitzende Trauma ermöglichte es ihm wie so vielen ehemaligen Wehrmachtsoldaten erst im Alter, über
seine Erlebnisse im Krieg offen zu berichten.
|
Bibliografische Daten
Otto Schwaiger; Den Wahnsinn überlebt
Die Krieserlebnisse (1943 bis 1947) meines Vaters im Russlandfeldzug
ISBN: 978-3-85068-685-3
Format: 12 x 19,5 cm
Umfang: 152 Seiten
Broschur
Preis: €(A/D) 10,90 CHF 16,50
|
Autorenporträt:
Otto Schwaiger 1954 in Großraming geboren. Nach der Hauptschule erlernte er den Beruf des Werkzeugmachers.
Er war 25 Jahre in den Steyr Werken tätig und ist seit 4 Jahren bei der Firma Hörmann Industrietechnik in der
Prototypen- und Betriebsmittelfertigung beschäftigt.
Beruf und Sport (Fußball, ehemaliger Spieler u.a. bei Amateure und Vorwärts, Jugendbetreuer, Trainer)
veranlassten ihn, 1980 in Steyr sesshaft zu werden. Er ist seit 1980 verheiratet, hat einen Sohn mit 24 und
eine Tochter mit 21 Jahren.
|
|
|
|