|
Inhalt
Ärger, Allgemeinschwäche, hoher Blutdruck – alles
Symptome der meist verbreiteten Zivilisationserscheinung unserer Zeit – Stress. Maria Treben, die große
Kräuterfrau, findet auch dafür wirksame Gegenmittel aus dem Garten der Natur. So empfiehlt sie u. a.
Johanniskraut als DIE Heilpflanze gegen Nervosität und für gesunden Schlaf, unterstreicht die Effizienz der
Brennnessel bei Ermüdung und Erschöpfung und preist die Wirksamkeit von Goldrute und Kamille bei Ärger. Viele
Berichte über Heilerfolge liefern den Beweis dafür, wie gesundheitsfördernd unsere Heilpflanzen sind.
|
Bibliografische Daten
Maria Treben; Stress im Alltag
Vorbeugen - erkennen - heilen
Reihe: Gesund mit Maria Treben
ISBN: 978-3-85068-806-2
Format: 13,5 x 21 cm
Umfang: 184 Seiten
Broschur
Preis: €(A/D) 14,90 CHF 21,90
|
Autorenporträt:
Maria Treben (1907 – 1991) gilt als Vorreiterin der österreichischen Naturheilkunde. Ihr Lebens- motto war es, im Einklang mit der Natur
zu leben. Bereits als junges Mädchen kam sie über ihre Mutter, einer Kneippanhängerin, mit der Pflanzenwelt
in Berührung. Vor allem die Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort schärfte ihren Blick für die Heilkraft
der Kräuter. Durch ihn begann sie sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen, studierte Kräuterbücher,
sammelte Pflanzen und testete ihren Heilungscharakter.
Im Jahr 1971 ging Maria Treben mit ihrem erworbenen Wissen an die Öffentlichkeit. Da ihr Anhängerkreis in kurzer Zeit
immer größer wurde, entstand die Idee, ihre Ratschläge und Erfahrungen in einem Buch festzuhalten. Die "Gesundheit aus
der Apotheke Gottes“ wurde mit beinahe 9 Millionen verkaufter Exemplare der Bestseller in der Gesundheitsliteratur.
In einer Zeit, in der der Großteil der Menschheit sich von der natürlichen Lebensweise weitgehend entfernt und bedrohliche
Krankheiten durch eine falsche Lebenseinstellung auf sie zukommen, sollten wir zu unseren Heilkräutern zurückfinden. Maria Treben
|
|
|
|