|
Inhalt
Dass die Südseeinsulaner mehrere hundert Tönungen
der Farben unterscheiden, für jede Tönung einen eigenen Namen kennen und diese Namen auch konsequent verwenden,
ist nur einer der Denkanstöße für die Aufsätze in diesem Buch in diesem Buch. Das auf den ersten Blick
Unbedeutende gewinnt an Bedeutung. Was wäre, wenn Mozart, Schubert oder Mahler das Mostviertel als
Inspirationsort gekannt hätten?
|
Bibliografische Daten
Herbert Pauli; Schauen und sehen
edition neunzig, in Zusammenarbeit mit dem OÖ P.E.N.- Club
ISBN: 978-3-85068-835-2
Format: 12 x 19,7 cm
Umfang: 112 Seiten, 1 Abb.
Broschur
Preis: €(A/D) 10,50 CHF 15,90
|
Autorenporträt:
Herbert Pauli,
geboren 1952 in Baden, lebt in St. Peter/Au.
Anerkennungspreis des Landes NÖ für Literatur 1991
Mitglied im P.E.N.-Club
Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt:
„Honig, Zimt und Kerzenduft“, Ibera, Wien 2004
"Blüten, Most und Hügelmeer", Fotoband (Wieser / Pauli / Hiesberger), Eigenverlag, 2006
"Um uralt Recht und Herkommen",Roman über den Bauernaufstand 1596/97 im westlichen Niederösterreich,
Verlag Denkmayr, Linz 2007 (Neuauflage)
Mit Super-8 Experimentalfilmen Preise bei internationalen Filmfestivals
|
|
|
|