|
Inhalt
Machen Sie mit mir eine Frühlings-, Sommer- und Herbstkräuterwanderung.
Die Wiese ist nicht nur grün, sondern Sie erleben pure Heilkraft unter Ihren Füßen … Meine Devise: fünf Heilkräuter jedes Jahr
kennenlernen, diese lieben, achten und essen, trinken oder darin baden Jeder wird sein eigener Kräuterpädagoge.
Nur die tatsächlich nachgewiesenen Wirkstoffe der Kräuter sind ausschlaggebend für mich und diese verwende ich pur und nicht bunt verpackt.
Weitere Kapitel
• Erste Hilfe mit Kräutern zum Kurieren der kleinen Unpässlichkeiten
• Das. ist ein Nachschlagewerk für die ganze Familie.
• Ich verrate meine „20 Kräuter-Schätze“, mit denen ich die Gesundheit unterstütze.
Mit großem Rezeptteil für Wiesenkräuter.
|
Bibliografische Daten
Karoline Postlmayr; Ich steh' auf unsere Heilkräuter
ISBN: 978-3-85068-914-4
Format: 13,5 x 21 cm
Umfang: 152 Seiten
Paperback
Preis: €(A/D) 14,90 CHF 21,90
|
Autorenporträt:
Karoline Postlmayr
Geboren wurde ich 1961 auf einem Bauernhof im Kremstal in Oberösterreich. Seit 1985 bin ich verheiratet und lebe in Nußbach auf über 700m
Seehöhe. Auf unserer 3000m² großen ungedüngten Wiese gibt es kein Unkraut – fast alle Pflanzen sind Heilkräuter. Die Jahre als
„Nur-Vollzeithausfrau“, Ehefrau und Mutter waren die tollste Voraussetzung, um Gesundheit, Krankheit, Medizin und Heilkräuterwirkung
miteinander in Harmonie zu verbinden. Kürzlich wurde der Ringelblumenbalsam den ich bereits 1976 Jahren gemixt habe, in meinem Elternhaus
gefunden – dieses erste, damalige Experiment, war misslungen und steinhart – die heutigen Rezepturen sind voll Power. Meine Liebe zum
einfachen Leben und den Kräutern vor der Haustür habe ich bei meinen vier Kindern häufig eingesetzt.
|
|
|
|